Ein wunderbarer Winterausflug

An diesem sehr kalten Dienstag im Jänner beschlossen wir, einen winterlichen Ausflug zu viert in den Prater zu machen. Fee, Christian, Georg und ich –  trotz Kälte waren wir alle sehr gehfreudig und lustig drauf. Christian mutierte gleich zu Beginn, beim Eintritt in den Prater, zu einem wolfsähnlichen Tier, was sich daran erkennen ließ, dass er lauthals Tiergeräusche von sich gab und dazu wie wild galoppierend vor uns dahingelaufen ist. Die Fee ließ sich davon nur wenig aus ihrem Konzept reißen und hatte lediglich die Vorfreude auf ihr vorher gekauftes Einhornspiel im Kopf.

Einen kurzen Zwischenstopp machten wir beim zugefrorenen Tümpel im Prater.
Georg versüßte uns den Aufenthalt mit spektakulären Spektakeln auf und mit dem Eis. Wir waren begeistert und lauschten genüsslich dem Geräusch der weggeworfenen Eisscholle, welche am zugefrorenen Wasser entlang rutschte.

DSC_160119_01_smallLangsam aber doch spürten wir die Kälte in die Knochen kriechen und wir machten uns auf den Weg in Georgs WG, um uns bei Tee, Kakao und beim Spielen aufzuwärmen. Endlich durfte Fee ihr neuerworbenes Einhornspiel einweihen. Und siehe da, die 1. Runde ging auch gleich an sie –  GEWONNEN!!! Der Kakao war im Nu ausgeschlürft und die Kekse schmeckten auch besonders gut, weil Weihnachten schon wieder viel zu lange her ist.

Es war ein wirklich gemütlicher Winterausflug in wunderbarer Gesellschaft. Fee und Christian mögen sich sehr gerne und haben schon beim letzten gemeinsamen Museumsausflug Handynummer und Portraitfotos ausgetauscht.

DSC_160119_02_small

Wir werden uns wieder zusammentun und gemeinsam abhängen 🙂
Das fühlt sich gut an, finden wir alle.

Claudia Prinz ist Freizeitassistentin bei integration wien

KAAAARAAAAAOOOOKEEEEEE !!!!!

Wir haben schon soo lange davon geredet, bestimmt zwei Wochen, und dann endlich war der Abend da, an dem Emre und ich Karaoke singen gingen. Bei unseren Treffen davor hat Emre schon eine Liste von den Liedern gemacht, die gesungen werden müssen.

IMG_5939_smallNachdem wir uns an einer Pizza gestärkt hatten ging es los. Das Soho war erstaunlich voll, doch zum Glück bekamen wir noch einen guten Platz. Emre und ich hatten noch Bella, eine Freundin von mir, eingeladen. Zu dritt hatten wir großen Spaß! Wir mussten zwischen den Liedern, die wir selbst sangen, immer wieder lange warten…aber eigentlich war das ziemlich egal, weil wir auch ohne Mikrofon lauthals mitsingen konnten.

Emres erstes Lied war „The Time“ von den Black Eyed Peas und für mich suchte er „Only Girl in the World“ von Rihanna aus. Während dem Singen fiel mir auf, dass ich das Lied gar nicht besonders gut kannte….Emre kannte seines dafür umso besser und hat sogar richtig cool ins Mikro gerappt!!! Ich war wirklich ganz hin und weg von Emres Mut und Selbstbewusstsein! Er hat voller Überzeugung und richtig laut gesungen!

IMG_5949_smallIMG_5935_small

Irgendwann sind wir einfach aufgestanden und haben zu tanzen begonnen…obwohl wir drei die einzigen Tänzer waren ;). Als Abschlusslied haben Emre und ich noch gemeinsam „I kissed a Girl“ von Katy Perry gesungen und irgendwann um Mitternacht herum waren wir dann langsam müde und haben uns auf den Heimweg begeben.

Wir hatten wirklich einen sehr lustigen Abend, den wir sicher mal wieder wiederholen!

Magdalena Frank ist Freizeitassistentin bei integration wien

Sommerfeeling im Schmetterlingshaus

Während der Rest von Wien am Silvestertag  fror, haben Vio und ich es uns im Schmetterlingshaus gemütlich gemacht.

IMG_8451Inmitten der Schmetterlinge, der süßlich duftenden  Blumen und dem Plätschern des Wasserfalles,  ließen wir uns verzaubern. Bei einer angenehmen Temperatur von ungefähr 18  Grad ließ es sich gut Schmetterlinge und Pflanzen beobachten. Neben einem kleinen  Höhlendurchgang entdeckten wir noch leuchtende Goldfische im Wasser. Die Schmetterlinge haben uns sehr gut gefallen, einer der Schmetterlinge war sehr angetan von uns und setzte sich auf meinen Arm. Nach dem Besuch im Schmetterlingshaus hatten Vio und ich eine Pause verdient. Wir entschieden uns dafür, in das Restaurant „Kantine“ im Museumsquartier zu gehen, um uns dort zu stärken.

IMG_8449  IMG_8447

Sabrina, Freizeitassistentin bei integration wien