Ein Besuch im Theater

Lilarum! So heißt das Kindertheater am Kardinal-Nagl Platz, das Florim und ich letzte Woche besucht haben. Seit 1997 bereits begeistert das Lilarum-Team jährlich Kinder ab 3 Jahren mit ihrem spannenden, abwechslungsreichen Programm. Doch auch Erwachsene sind herzlich willkommen, zieht die Perfomance auch sie mit zeitlosen Themen und Fragestellungen des Lebens in den Bann.

In „Koko und seine Freundin Kiri“, so heißt die Vorstellung, geht es grob gesagt darum, dass Wünschen eine knifflige Sache ist – „Es ist deswegen so schwierig, weil es so einfach ist. Wünsche wollen nämlich nicht gedrängt werden.“ Viele liebevoll gestaltete Handpuppen-Unikate und die malerisch, detailreiche Bühnenkulisse setzten dies gekonnt um und zauberten eine ganz besondere Atmosphäre herbei. 45 Minuten lang schauten wir gespannt der Aufführung zu und waren fast ein wenig traurig, als sie vorbei war. Gottseidank konnten wir ein Buch zur Vorstellung erwerben und somit Koko und Kiri mit nach Hause nehmen. Ein voller Erfolg und wärmstens zu empfehlen.
Weitere Infos für Interessierte gibt es unter: www.lilarum.at

Ben Deiß, Freizeitassistent bei Integration Wien

Sonne, Strand und Meer!

Ende September genossen Isabella und ich zwei Wochen Strandurlaub in Kroatien. Es war der erste gemeinsame Urlaub und wir durften diesen in einem toll ausgestatteten Holiday-Ressort in Zadar verbringen.

Jeden Tag haben wir mit einem Spaziergang zum Bäcker gestartet. Nach dem gemeinsamen Frühstück sind wir zum nahe gelegenen Strand gegangen, wo wir uns abwechselnd mit Wassergymnastik, Schlafen oder Bücher lesen beschäftigt haben. Selbstverständlich sind wir auch im Meer schwimmen gewesen oder haben einfach nur ein bisschen im Wasser herumgeplanscht.

Strand :)

Isabella ist eine ausgesprochene Hundeliebhaberin. Das war für uns Grund genug der Hundezone einen täglichen Besuch abzustatten, um die Hunde zu streicheln, mehr über sie zu erfahren und ihnen hin und wieder auch ein Hundestangerl zum Beißen zu geben. Aufgrund des schönen Wetters, sind wir während unseres Urlaubs auch zu mehreren nahe gelegenen Inseln gefahren. Das Abendessen im Restaurant, ein Eis sowie ein kleiner Abendspaziergang in der Stadt oder am Strand haben dabei unsere Urlaubstage abgerundet.

isabellakroatien1

Die zwei Wochen vergingen wie im Flug. Das sah auch Isabella so: „Es würde mich freuen, wenn wir gemeinsam wieder miteinander auf Urlaub fahren.“ Schön war’s!

Olsi Baholli, Freizeitassistent bei Integration Wien

Danceability mit Bassam

„Wer atmen kann, kann tanzen“ ist das Motto von Danceability. Dann können wir das schon lange, haben wir uns gedacht und uns kurzerhand angemeldet. Am Hinweg war die Freude darüber, dass wir uns heute wieder etwas Neues trauen sehr groß. Nach einer herzlichen Begrüßung ging es schon los mit den Aufwärmübungen.  Diese waren für Bassam und mich eine völlig neue Erfahrung. Einfach mal darauf achten, was und wohin der Körper gerade will, das machen wir schließlich auch nicht jeden Tag. 🙂 In den folgenden zwei Stunden konnten wir ganz viel experimentieren und haben eine richtig coole Art gefunden zu zweit zu tanzen! Diesen Tanzstil werden wir gleich am kommenden Sonntag in der inklusiven Disko perfektionieren. Danceability hat zwei neue Fans, zum letzten Mal waren wir sicher nicht dort!

Eva Linkeseder, Freizeitassistentin bei Integration Wien

Daaaanceability So geht das!