Freizeit-Tage im Sommer

Nichts ist so schön wie der Sommer in und um Wien: diesen Sommer gibt es wieder ein volles Programm der Freizeitassistenz. Alle haben sich Gedanken gemacht, damit wir gemeinsam viele spannende Aktivitäten erleben können.

Ein Highlight war der Zirkus-Workshop mit Zirkuspädagoginnen Angela und Verena. Viele spektakuläre Tricks und Akrobatik wurden einstudiert. Manege frei, wir machen Zirkus!

Auch die Alpaka-Wanderung hat allen gut gefallen:

Doch genauso ohne Alpakas gab es viele Teilnehmende für die schöne Wanderung mit Picknick durch den Pötzleinsdorfer Schlosspark.

Das Sommerprogramm ist noch nicht vorbei. Neben Baden-Gehen, Kino und Konzertbesuch erwarten uns noch einige besondere Schmankerl. Wir werden darüber berichten!

Ein Beitrag der integration wien Freizeitassistenz.

Diversity-Ball und Salzburg-Ausflug 2.0

Anfang Mai waren Alyssa und ich am Diversity-Ball, gemeinsam mit Bassam und Freizeitassistent Antti. Der Ball war sehr schön. Es gab gratis Popcorn und viele Tanz- und Musikeinlagen. Auch wir haben fest das Tanzbein geschwungen. Das hat uns besonders großen Spaß gemacht! Wir verbrachten eine wundervolle Ballnacht. 

Schade war nur, dass wir dadurch den den Salzburg-Ausflug von der Freizeitassistenz verpassten, der am selben Tag stattgefunden hat. Doch diesen konnte man ja einfach nachholen! Im Juni machten Alyssa und ich uns deswegen zu einem Salzburg-Ausflug 2.0 auf. Die Fahrt dorthin mit der Westbahn verging wie im Flug. Wir vertrieben uns die Zeit mit Kaffee-Trinken, Quatschen, Phase 10, Dobble und Hangman.

In Salzburg angekommen spazierten wir zuerst zum Schloss Mirabell und zum Zwergerlgarten. Dort hat es uns sehr gefallen! Man konnte auch die Festung Hohensalzburg gut sehen. 

Weiter ging es zur Salzach. Am Fluss gab es viele tolle Verkaufsstände. Wir spazierten weiter durch die Getreidegasse. Dabei kamen wir immer mehr ins Schwitzen, es hatte fast 30 Grad. 

Bei dieser Hitze durfte ein Eis natürlich nicht fehlen. Im Café Tomaselli machten wir eine längere Pause und gönnten uns einen großen Eisbecher – das war lecker! 

Danach machten wir zu Fuß eine kleine Sightseeing-Tour durch die Stadt, waren Essen und Shoppen. Die Zeit verging viel zu schnell. Müde aber glücklich über diesen schönen Tag ging es am Abend wieder mit der Westbahn zurück nach Wien. Salzburg hat uns beiden sehr gefallen, wir kommen bestimmt wieder!

Ein Bericht von Judith, Freizeitassistentin bei integration wien.

Dont‘ worry – bowl happy

Don’t worry, bowl happy: Mit diesem Motto starteten Maximilian und ich in einen lustigen und aktiven Samstag. Maximilian hatte sich gewünscht, Bowling spielen zu gehen. Gesagt, getan!

Mit speziellen Schuhen und Kugeln bestückt konnte der Spaß beginnen.  Beide gaben wir unser Bestes und rollten eine Kugel nach der anderen auf unserer Bahn. Ich kann nur sagen, dass viele Kegel gefallen sind!

Die Zeit auf der Bowling-Bahn verging wie im Flug und schon war es Zeit für eine Stärkung!

Schnell fiel die Entscheidung, wohin es gehen sollte – in die Eisdiele! Gemütlich spazierten wir dort hin. Kaum waren wir angekommen, wurden wir auch schon vom Personal begrüßt. Zu meiner Überraschung kannte Maximilian das Personal persönlich und scherzte mit ihnen. Natürlich gönnten wir uns den verdienten Eisbecher.

Was für ein schöner und leckerer Ausklang unseres gemeinsamen Treffens!

Ein Bericht von Veronika, Freizeitassistentin bei integration wien