Die Pilot*innen von Integration Wien veranstalten wieder ein Fest 😊
Am Mittwoch, 18.05.2022 bietet das Elternnetzwerk eine Infoveranstaltung für Eltern und Angehörige zum Thema "Inklusion leben: best practice Beispiele aus Sicht eines Unternehmens" an.
In einer inklusiven Arbeitswelt arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam in einem Unternehmen. Dieser Infoabend gibt einen Einblick, wie Arbeitgeber*innen soziale Verantwortung übernehmen und einen barrierefreien Zugang für alle ermöglichen können.
Die Leiterin VorSchulische Beratung war bei der Online-Podiumsdiskussion "Wie inklusiv sind Österreichs Kindergärten?", veranstaltet von EduCare am 3. März 2022 dabei.
Damit wir uns bei check.IN besser kennen-lernen, haben wir über unsere Berufs-Wünsche gesprochen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Projekt P.I.L.O.T. veranstalten ein Treffen „bunte Begegnungen“.
Kochen kann jede/r - für Frühling 2022 sind wieder 3 neue Kochkursetermine geplant.
Üblicherweise stellen Berater*innen die Fragen, aber hier wird der Spieß ein wenig umgedreht. Die Beraterinnen vom Elternnetzwerk
Work-Shop über Medien (leichte Sprache).
Integration Wien hat das Projekt “check.IN“.
check.IN ist ein neues Angebot.
Es gibt Module, die gehen von Montag bis Freitag.
Für die Jugendlichen gibt es auch Einzel-Coaching.
Die brandneue Sammlung „Sommerferien- und Urlaubsangebote für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung“ ist bereits verfügbar.
Leider gibt es wieder sehr viele Infektionen mit dem Corona-Virus.
An der Krankheit sterben Menschen in Österreich.
Ein Grund dafür ist, dass zu wenige Menschen dagegen geimpft sind.
Das Elternnetzwerk freut sich, heuer wieder einen digitalen Stand auf der AK Bildungs- und Berufsinfomesse L14 präsentieren zu dürfen.
integration wien unterstützt die Klage, dass bedarfsgerechte Persönliche Assistenz allen Schüler*innen mit Behinderungen offenstehen muss.
Mit den sinkenden Coronazahlen kehrten die Schüler*innen in Wien wieder in den Regelunterricht zurück. Im letzten Jahr war zwischen
Seite 1 von 9
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon 01 / 789 26 42
Telefax 01 / 789 26 42 18
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.integrationwien.at