
Kürzlich fand das bei allen beliebte Grillfest der Freizeitassistenz auf der Donauinsel statt. Das Wetter meinte es dieses Jahr besonders gut mit uns und wir verbrachten einen wunderbar sonnigen und lustigen Tag gemeinsam.

Nach 2,5 Jahren als Freizeitassistent verlässt David integration wien und verabschiedet sich mit einem letzten Bericht. Wir wünschen David für die Zukunft alles Gute!

Am Mittwoch, 16. September 2020 bietet das Elternnetzwerk einen Diskussionsabend für Eltern/Angehörige und für Jugendliche zum Thema ‚Die aufregende Zeit des Erwachsenwerdens‘ ?
Die Schulzeit geht zu Ende, wichtige Entscheidungen sind zu treffen, und zu allem Überfluss verändert sich auch noch der Körper und die Hormone spielen verrückt.
Wie kann es gelingen, in dieser Lebensphase konstruktiv an der beruflichen Zukunft zu arbeiten?

Liebe NibelungenviertlerInnen, nehmt eure Zukunft in die Hand! 😉
Habt ihr in eurem Geschäft/Lokal/Verein die Möglichkeit einen Schnuppertag oder gar eine freie Stelle anzubieten? Oder seid ihr selbst gerade bei der Berufsorientierung und wollt im eigenen Grätzl Arbeitserfahrungen sammeln?

Auch wenn die Sonne nicht so strahlt wie heute und es mal wieder regnet, finden unsere Assistenz-Paare immer eine spannende Aktivität, um sich die Zeit zu vertreiben. Vio und Jelena hat es im Juli sogar mehrmals ins Museum gelockt.

Welche Aufregung! Wie Raphael und Michael eine Fahrt auf einem der wildesten Geräte im ganzen Prater erlebten, berichtet Freizeitassistent Michael.

Unsere beliebte Band "Monkeys of Earth" macht Sommerpause - doch wir schwelgen mit ihnen in Erinnerungen und freuen uns auf neue Songs und Konzerte im Herbst. Rock on!

Minigolf spielen und ein Ritt auf der wilden Achterbahn - das geht doch am besten im Prater. Mehr darüber erzählt uns Paul.

"Bewegt im Park" ist ein vielfältiges kostenloses Bewegungsprogramm für Menschen mit und ohne Behinderungen von Juni bis September 2020.
Gemeinsam mit anderen trainiert man z.B. Yoga, Pilates, Rückenfit oder einen von vielen weiteren Kursen, direkt an der frischen Luft.
Begleitet werden die TeilnehmerInnen dabei von erfahrenen KursleiterInnen, die während der einstündigen Übungseinheiten motivieren, Tipps geben und dabei helfen fit & gesund zu bleiben.
Alle Termine, Orte und weiteren Infos gibt's hier:
www.bewegt-im-park.at/

Das erste Kennenlernen und die ersten gemeinsamen Ausflüge der Assistenz-Paare sind immer besonders spannend.
Darüber berichtet Freizeitassistent Valentin.

Wie der Titel schon verrät, haben sich Steffi und Jasmin nach einer längeren Pause wieder getroffen - und sie genossen den Tag im Café und beim gemeinsamen Spielen.

Anfang Mai konnte die Freizeitassistenz wieder mit den Begleitungen beginnen. Was Moritz und Julian bei ihrem ersten Treffen unternommen haben, könnt ihr auf unserem Blog nachlesen.

Julia und Gudrun verbrachten letztes Jahr einen sonnigen Tag in den Steinhofgründen. Nun hoffen sie, dass das der Regen bald nachlässt und sie sich wieder auf den Weg ins Grüne machen können - bei strahlendem Sonnenschein natürlich :)

Sofia und Alyssa hoffen sehr, dass sie bald wieder einen so tollen Koch-Nachmittag wie im Frühling miteinander verbringen können.


Liisa und Flora machten sich auf den Weg ins G3 Shoppingcenter und hatten einen wunderbaren Tag. Das war noch vor der Corona-Krise, aber zum Glück sind (solche) Ausflüge nun auch wieder möglich.

"Was bleibt, sind viele offene Fragen ...", so das Thema des Beitrags, verfasst von den Mitarbeiterinnen Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration.
Hier geht´s zum Beitrag.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Severin und Gudrun entführen uns heute in die Welt der Pferde. Sie erlebten eine bezaubernde Zirkusshow mit magischen Fabelwesen und wagten einen Blick hinter die Kulissen.
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon 01 / 789 26 42
Telefax 01 / 789 26 42 18
www.integrationwien.at