
Thomas und Lukas, ein wahrlich wetterfestes Team, haben, den Temperaturen zu trotz, einen Ausflug nach Klosterneuburg gemacht. Stifte, Stadtmauern und Süßes im Kaffeehaus - Sightseeing, wie es sich gehört!
Hier geht's zum Blogbeitrag!

Pssst, wir haben da ein Geheimnis für Euch!

Thomas und Freizeitassistent Gabriel waren zum traditionellen Weihnachtsempfang für Menschen mit Behinderung des Österreichischen Bundespräsidenten geladen!

Selbstbestimmtes Wohnen, so das Schwerpunktthema in der neuesten Ausgabe unserer Vereinszeitung 'iwi - integration wien informiert.'
Hier gelangen Sie zum iwi.

Notrufnummern und alle 5 W-Fragen, Verbände anlegen und Verhalten bei Not-Situationen wie z.B. bei einem Asthma-Anfall - für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Erste Hilfe Kurses "Ich helfe" beim Wiener Roten Kreuz kein Problem mehr!

Viel Spaß beim Erkunden des mysteriösen Titels!

Was während in der Freizeitassistenz unternommen wird, ist so vielfältig wie unsere Assistenzpaare es sind! Zuweilen steht ihnen der Sinn nach abenteuerlichen Ausflügen, ab und an sind es aber auch gemütliche Abende bei Kakao, Kuchen und einem netten Gesellschaftsspiel. Und manchmal ist das Spielen dann doch so spannend, dass man den Punktestand einfach bis zum nächsten Treffen mitnehmen muss.

Die Texte von Assistent Julian gehen immer besonders ans Herz und unter die Haut! Wer einen authentischen Blick in unsere Runder der Stamm-TischlerInnen bekommen möchte, sollte sich diesen wunderbaren Blogbeitrag nicht entgehen lassen.

Um sachdienliche Hinweise wird gebeten; Moritz, Julian, Darko und Paul haben eine witzige Erkenntnis gemacht; nämlich, dass ganz viele Chinesische Restaurants mit unteriridischen Kegelbahnen ausgestattet sind. Sie konnten aber nicht in Erfahrung bringen, warum dem so ist.
Dass das Kegelspiel, das sich eigentlich über Jahrhunderte in Europa entwickelt hat, und die asiatischen Genusstempel gleich im Doppelpack daherkommen, kam den Jungs aber eigentlich nur gelegen und so verbrachten sie einen tollen Nachmittag mit lustigem Kegelspiel und leckerem Essen.

Integration wien organisiert eine Kunstauktion und ladet dazu herzlich ein:
Am Freitag den 15.11. um 18 Uhr in der Österreichischen Wirtschaftskammer,
Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien
Alle näheren Angaben, sowie Bilder von den Werken, die versteigert werden, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Kunstauktion-Folder.
Der Erlös der Versteigerung kommt zur Gänze unserem Verein zugute und soll dazu beitragen unsere Vision von einem Hotel von und für Menschen mit Behinderung zu verwirklichen.

Kontakt bewusst annehmen, wenn er für einen in Ordnung ist und bestimmend ablehnen können, wenn es anders ist. Raumwahrnehmung, Begegnungen und Selbstbestimmung.
Alles wichtige und spannende Dinge, die in unserem Workshop "Menschliche Begegnungen" vom Schauspieler Emanuel Fellmer und der Persönlichen Assistentin Anne Michalek vermittelt wurden.

Der wunderbare Blogbeitrag von unserem Freizeitassistent Michi liegt irgendwo zwischen Wo-ist-Walter-Wimmelbild und Weihnachtswunder-Geschichte: zum Miträtseln mit Happyend, witzig ab der ersten Zeile, spannend bis zum Schluss und mit viel Herz erzählt! Viel Spaß beim Lesen und Genießen der tollen Fotos von unserem 15 Jahres Jubiläum.
Hier geht's zum Blogbeitrag!

Sebi und Haris sind beide gerne unterwegs! Letztens hat sie ihre Reiselust nach Linz verschlagen, wo sie das ARS Electronica besucht haben.

Das Salzkammergut-typische Wetter (wenn schön, dann wundervoll, wenn grauslich, dann richtig und lang) hat sicherlich schon manchen UrlauberInnen die, auf Badespaß eingestellten, Nerven gekostet. Nicht so aber unserer Truppe, die aus jeder Wetterlage, das Beste zu machen weiß. Hier ein kleiner, ausgesprochen feiner Rückblick von Freizeitassistent Max zur Sommerwoche am Attersee.

Wer in Wien gerne zu Konzerten geht, der weiß wohl, was es für KünstlerInnen bedeutet, in der Arena zu spielen.
Unsere Monkeys of Earth sind dort im Rahmen der Signale 2019 aufgetreten.

Geschehnisse, die an Titanic erinnern; Kanu kollidiert mit Boje, Gepäck sinkt, das Gewässer ist tief - kein Problem für unser Team, denn dafür sind Teambuilding-Seminare ja da! Gemeinsam eine Lösung finden, zusammenarbeiten, kniffelige bis brenzlige Situationen gemeinschaftlich entschärfen.
Hier geht's zum Blogbeitrag!

Krav Maga kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „Kontaktkampf“. Dieses Kampfsystem ermöglicht es Menschen, sich selbst zu verteidigen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder anderen körperlichen Unterschieden. In Kooperation mit der Volkshochschule Rudolfsheim-Fünfhaus durften wir in die Welt dieser Kampfkunst eintauchen und hilfreiche Griffe für den Alltag mitnehmen.

Eine Umfrage wie Eltern mit Kindern mit Behinderung die Umsetzung des gemeinsamen Unterricht erleben, so das Schwerpunktthema in der neuesten Ausgabe unserer Vereinszeitung 'iwi - integration wien informiert.'
Hier gelangen Sie zum iwi.
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon 01 / 789 26 42
Telefax 01 / 789 26 42 18
www.integrationwien.at