
Mein Leben habe ich in beruflicher Hinsicht bis jetzt sehr bunt gestaltet.

Elisa und Lina verbrachten einen verschneiten Wintertag in der Kletterhalle Marswiese. Für Elisa war es die erste Klettererfahrung ... und es wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein.

Bei P.I.L.O.T. hat sich im letzten Jahr so einiges getan – vor allem unsere Teilnehmer*innen haben ganz individuell sehr große Schritte gemacht und vieles erreicht, auf das sie stolz sein können.

In der Freizeitassistenz können wir gemeinsam viele schöne Dinge erleben. Bewährt haben sich die regelmäßigen Stammtische und Aktiv-Stammtische.
Im Dezember haben wir gemeinsam Eisstockschießen ausprobiert!

Die aktuellsten News von integration wien finden Sie in dieser aktuellen Ausgabe des iwi – diesmal mit dem Schwerpunkt „Autismus: Merkmale, Diagnose und Förderung bei Kindern“.

Bis zum 18.11.2022 werden mindestens 500 Unterschriften benötigt.
Integration Wien unterstützt die Initiative.
Bitte unterstützen auch Sie mit Ihrer Unterschrift.

Die aktuellsten News von integration wien finden Sie in in dieser aktuellen Ausgabe des iwi – diesmal mit dem Schwerpunkt „Arbeit und Beschäftigung“ und natürlich mit Neuigkeiten aus allen Projekten!

Der Vorstand und die Mitarbeiter*innen des Vereins integration wien sind über den Tod von Hansjörg Hofer tief betroffen.

Eltern-Erfahrungsaustausch zu inklusiver Bildung in Kindergarten, Schule, Nachmittagsbetreuung / Hort und Ferienbetreuung mit kostenloser Kinderbetreuung am 15. Oktober 2022.

Die VorSchulische Beratung berät ab sofort in vielen Sprachen zu den Themen Kindergarten, Schule, Nachmittagsbetreuung/Hort und anderes.

Nichts ist so schön wie der Sommer in und um Wien: diesen Sommer gibt es wieder ein volles Programm der Freizeitassistenz.

Die aktuellsten News von integration wien finden Sie in in dieser aktuellen Ausgabe des iwi – diesmal mit dem Schwerpunkt „Freizeitassistenz“ und natürlich mit Neuigkeiten aus allen Projekten!

Ja, unser Garten kann sprechen! Garten erfahren und kennenlernen, spielen, matschen und darüber reden. Unser Garten spricht mit Unterstützter Kommunikation.

Wir laden Sie/ Euch herzlich zu unserem Diskussionsabend am Mittwoch den 22.06.2022 zum Thema " Berufliche Teilhabe - Inklusion leben" ein.

Die Pilot*innen von Integration Wien veranstalten wieder ein Fest 😊

Am Mittwoch, 18.05.2022 bietet das Elternnetzwerk eine Infoveranstaltung für Eltern und Angehörige zum Thema "Inklusion leben: best practice Beispiele aus Sicht eines Unternehmens" an.
In einer inklusiven Arbeitswelt arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam in einem Unternehmen. Dieser Infoabend gibt einen Einblick, wie Arbeitgeber*innen soziale Verantwortung übernehmen und einen barrierefreien Zugang für alle ermöglichen können.

Die Leiterin VorSchulische Beratung war bei der Online-Podiumsdiskussion "Wie inklusiv sind Österreichs Kindergärten?", veranstaltet von EduCare am 3. März 2022 dabei.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Projekt P.I.L.O.T. veranstalten ein Treffen „bunte Begegnungen“.
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon 01 / 789 26 42
Telefax 01 / 789 26 42 18
www.integrationwien.at