
„Braunbärin Lilly ist eine fröhliche, abenteuerlustige Bärin. Sie flitzt in ihrem Rollstuhl umher“, so beginnt das Kinderbuch „Lilly und ihre Freunde" von Autorin Olivia Thorpe.

Wir freuen uns sehr, verkünden zu dürfen, dass das Elternnetzwerk endlich auf Facebook ist!
https://www.facebook.com/elternnetzwerkwien.iwi


Am 12.05. findet das dritte Webinar aus der Reihe Das „offene" Später - Inklusion als Zukunftsprojekt statt.

Nach einem Jahr Leben mit der Pandemie braucht es Möglichkeiten, um den Kopf freizumachen.
Dominik und Simon konnten dies im Haus des Meeres und berichten darüber.

Unsere Vereinszeitung "iwi" wird 10! Aus diesem Anlass haben sich die Projekte zusammengetan und erzählen in einem Jubiläumstext die Geschichte





Von der Schule zum Beruf: Jugendliche mit Beeinträchtigung richtig unterstützen.
Der Übergang von der Schule in den Beruf ist für







integration wien weist in seiner Presseaussendung darauf hin, dass Österreich von einem inklusiven Bildungssystem für Kinder, Jugendliche

Jan und Karina waren die letzten Wochen viel draußen unterwegs. Jetzt macht das ganze gleich noch mehr Spaß. Denn der Frühling ist endlich da!

Was gibt es besseres als Musik, um die derzeit oft triste Stimmung ein wenig aufzuhellen? Genau! Gemeinsam Musik machen! So wie Alex und Valentin.

Die Jugendlichen aus den Projekten P.I.L.O.T. und Jugendcoaching check.IN berichten von ihren Erfahrungen:

Was wolltest du als Kind eigentlich werden und worüber kannst du herzlich lachen?
Diese und andere Fragen beantworten die

“Freizeitassistent, was schreibst denn du für seltsame Blogbeiträge?"
Uns gefällt's - denn fast schon poetisch klingt Julian's heutiger Bericht.
Doch lest selbst.

Staunend berichten die Kolleginnen Joana Fiala und Christin Figl von ihren Eindrücken von der Zero Project Conference 2021. Dass sich weltweit so

Die Bildungs- und Berufsberatungsmesse BeSt3 findet heuer erstmals online statt.
Das Elternnetzwerk steht Ihnen am Fr., 05.03.

Der Nationale Aktionsplan Behinderung 2012-2020 zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen wurde von Univ.-Prof. Dr. Gottfried Biewer von der Universität Wien evaluiert.
Die Ergebnisse und Empfehlungen zum Bereich Bildung des Evaluationsberichts finden Sie hier.
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon 01 / 789 26 42
Telefax 01 / 789 26 42 18
www.integrationwien.at