
Kochen kann jede/r - für Frühling 2022 sind wieder 3 neue Kochkursetermine geplant.

Die brandneue Sammlung „Sommerferien- und Urlaubsangebote für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung“ ist bereits verfügbar.



Leider gibt es wieder sehr viele Infektionen mit dem Corona-Virus.
An der Krankheit sterben Menschen in Österreich.
Ein Grund dafür ist, dass zu wenige Menschen dagegen geimpft sind.


Das Elternnetzwerk freut sich, heuer wieder einen digitalen Stand auf der AK Bildungs- und Berufsinfomesse L14 präsentieren zu dürfen.


integration wien unterstützt die Klage, dass bedarfsgerechte Persönliche Assistenz allen Schüler*innen mit Behinderungen offenstehen muss.

Mit den sinkenden Coronazahlen kehrten die Schüler*innen in Wien wieder in den Regelunterricht zurück. Im letzten Jahr war zwischen

Mein Name ist Maria Makri, ich habe griechische Wurzeln und wohne seit über zwanzig Jahren in Wien. Ich habe Germanistik an der Uni Wien studiert

Wie gestalten sich die Lebenswelten „Freizeit“ von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung generell und ganz speziell in der Pandemie? Zwei Jugendliche erzählen.

„Braunbärin Lilly ist eine fröhliche, abenteuerlustige Bärin. Sie flitzt in ihrem Rollstuhl umher“, so beginnt das Kinderbuch „Lilly und ihre Freunde" von Autorin Olivia Thorpe.

Wir freuen uns sehr, verkünden zu dürfen, dass das Elternnetzwerk endlich auf Facebook ist!
https://www.facebook.com/elternnetzwerkwien.iwi


Am 12.05. findet das dritte Webinar aus der Reihe Das „offene" Später - Inklusion als Zukunftsprojekt statt.

Nach einem Jahr Leben mit der Pandemie braucht es Möglichkeiten, um den Kopf freizumachen.
Dominik und Simon konnten dies im Haus des Meeres und berichten darüber.

Unsere Vereinszeitung "iwi" wird 10! Aus diesem Anlass haben sich die Projekte zusammengetan und erzählen in einem Jubiläumstext die Geschichte
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon 01 / 789 26 42
Telefax 01 / 789 26 42 18
www.integrationwien.at