Zielgruppe:
Jugendliche mit hohem Unterstützungsbedarf
nach Abschluss des 9. SchulbesuchsjahrES
bis zum 24. Geburtstag.
Grad der Behinderung min. 50%
(Bezug erhöhter Familienbeihilfe).
Es sollte noch kein Antrag auf §9 oder §10 (FSW) gestellt worden sein.
„Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es tun“ (Walt Disney)
Unser Angebot
|
check.IN hat ein wochenstrukturierendes Modulangebot im Ausmaß von bis zu 30 Wochenstunden
Die Module sind nicht im Sinne einer Berufsausbildung zu verstehen, sondern sollen vorrangig das individuelle Erfahren und Erweitern von Interessen und spezifischen Fertigkeiten unterstützen.
|
Unsere Ziele
|
|
Ablauf
|
|
Unsere Arbeitsweise
|
|
Infos rund um unser Angebot
Berichte und Ankündigungen: Aktuelles aus und rund um check.IN
Material
Unser detailliertes Infoblatt können Sie hier als PDF downloaden.
Unser Infoblatt gibt es auch in Leichter Sprache.
Downloads (Logos, angebotsbezogene Dokumente und einiges mehr)
Unser Team
|
Barbara Brazda |
Telefon: 01/789 26 42-30 |
|
Mag.a Waltraud Engl |
Telefon: 01/789 26 42-30 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Natalie Kolesnik-Gerges, MA |
Telefon: 01/789 26 42-30 |
|
Julian Reitetschläger, BA |
Telefon: 01/789 26 42-30 |
|
Daniela Rührig |
Telefon: 01/789 26 42-30 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Claudia Szimilko |
Telefon: 01/789 26 42-30 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Anja Trecate, BEd |
Telefon: 01/789 26 42-30 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Mag.a Stephanie Weislein |
Telefon: 01/789 26 42-30 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Christian Wuschnig, MA |
Telefon: 01/789 26 42-30 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Patrizia Rieger |
Telefon: 01/789 26 42-15 |
|
Romana Paul |
Telefon: 01/789 26 42-14 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Agneta Hansbauer |
Telefon: 01/789 26 42-27 |
Erfahren Sie mehr über unsere MitarbeiterInnen.
Gefördert vom