Was macht den Teilnehmer*innen der Freizeitassistenz am meisten Spaß und was unternehmen sie am liebsten mit ihrer Assistenz? Wir haben mal bei ihnen nachgefragt!

Beitragsbild iwi NL FA 01.25

 

Einblicke und Ausblicke: Was unsere Teilnehmer*innen am Projekt lieben und wie wir 2025 weitermachen

 

Nach einer Zufriedenheitsabfrage 2024 und dem ausdrücklichen Wunsch unserer Teilnehmer*innen und Freizeitassistent*innen werden wir im neuen Jahr vermehrt Tagesausflüge organisieren. Somit wird es neben den monatlichen Stammtischen, für welche auch ehemalige Teilnehmer*innen eine Einladung erhalten, auch sechs Tagesausflüge geben. Außerdem wird das Monatsprogramm, welches es seit Oktober 2024 gibt, weiter fortgeführt. Durch Kooperationen mit der Kunsthalle, dem Tanzquartier Wien, Fair-Play und Demokratie, was geht?, aber auch mit Räumlichkeiten der Vereine MUT und Stadtraum, werden wir weitere Freizeitangebote setzen. Außerdem hoffen wir sehr, im neuen Jahr wieder Teil des Kultur-Transfairs sein zu dürfen.

 

Die Freizeitassistenz eröffnet unseren Teilnehmer*innen viele Möglichkeiten, ihre Freizeit individuell und nach ihren Interessen zu gestalten. Doch was begeistert die Jugendlichen und jungen Erwachsenen an der Freizeitassistenz am meisten? Wir wollten es genauer wissen und haben bei einigen nachgefragt, was ihnen am meisten Freude bereitet und welche gemeinsamen Aktivitäten sie am liebsten mit ihren Assistent*innen unternehmen:


Michael:

„Mit meiner Freizeitassistenz Willy gehe ich am liebsten ins Museum. Dort sehen wir uns die wunderschönen Bilder und Kunstwerke an. Ich mag Kunst und Zeichnen sehr gerne. Daher hat mir auch die Zeichendisco im November in der Kunsthalle Wien sehr viel Spaß gemacht. Willy und ich gehen auch sehr gerne im Lainzer Tiergarten spazieren. Ich nehme mir oft ein Käsebrot mit, welches ich dann bei einer Pause auf der Bank esse. Wir gehen auch gerne in den Prater und spielen dort zusammen Tischtennis. Ich nehme meine eigenen Schläger für uns mit. Ansonsten besuche ich die Bunten Begegnungen am Badeschiff sehr gerne und beobachte, was dort so los ist.“

 

Annabelle:

„Mir gefallen vor allem die gemeinsamen Ausflüge und das Kennenlernen der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts Freizeitassistenz. Mit meiner Freizeitassistentin Vera gehe ich gerne ins Kino oder in die Trampolinhalle, wo wir uns auspowern können. Außerdem gehen wir auch gerne zu den Stammtischen und zu den Bunten Begegnungen am Badeschiff.“

 

Wir freuen uns auf weitere Ideen und auf mögliche Kooperationen 2025!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok