
Kommen Sie zum Aktionstag Bildung am 15. Juni 2023 und machen Sie sich stark für inklusive Bildung und für bessere Aufwachs-, Lern- und Arbeitsbedingungen im Bildungsbereich.

Am Ende der Schulpflicht stehen Eltern und Angehörigen gemeinsam mit ihren Töchtern und Söhnen vor der Frage, welche Angebote in Bezug auf die berufliche Zukunft vorhanden sind.

Der ORF hat für die Sendung Wien Heute einen Beitrag über unsere neue Wohngemeinschaft gebracht.

Anfang Mai gab es einen großen Gruppenausflug der Freizeitassistenz nach Krems. Muriel berichtet von den Abenteuern dieser kleinen Reise.

Das Projekt P.I.L.O.T. bietet jungen Menschen mit Behinderungen eine langfristige Begleitung.

Aus diesem Grund unterstützt das Team VorSchulische Beratung Eltern bei ihren Fragen rund um den Themenbereich "Inklusive Bildung" – eine Mitarbeiterin berichtet.

Dario und Max waren wieder im KÖÖ zum Billard-Turnier. Dieses Mal haben sie Verstärkung mitgenommen. Lest mehr dazu in unserem Blog ...


Klagsverband erwirkt Urteil zu 1. Verbandsklage: Österreich diskriminiert Schüler*innen mit Behinderung.

Herzliche Einladung zum Eltern-Erfahrungsaustausch, diesmal mit Thema "Inklusive Bildung in der Volksschule" mit kostenloser Kinderbetreuung am 3. Juni 2023.

Die inklusive Punk/Rock/Metal-Band Monkeys of Earth sucht eine oder einen Schlagzeuger:in!
Bei Interesse bitte weiterlesen ...

Der Verein freut sich sehr, am 1.März seine erste neue Form der selbstbestimmten Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung, eröffnet zu haben.

Eltern von Kindern mit Behinderung sind im Alltag mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Da tut es gut, nicht allein zu sein und sich mit anderen Eltern auszutauschen und zu vernetzen.

Wir suchen ab 1. April 2023 eine neue Mitbewohnerin oder einen neuen Mitbewohner für unsere Wohngemeinschaft LebeBunt in der Seestadt.

In letzter Zeit war die Disco-Nacht im Club 21 vermehrt Ziel und Treffpunkt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Projekts Freizeitassistenz bei integration wien.

Diesmal hat das Projekt P.I.L.O.T. wirkliches einiges zu berichten!

Woran denken Sie eigentlich, wenn Sie an „Arbeit“ denken?

Die brandneue Sammlung „Sommerferien- und Urlaubsangebote für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung“ ist bereits für das Jahr 2023 verfügbar.
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon: 01 / 789 26 42
www.integrationwien.at