Grafik zur EU Wahl 2024. Verschiedene Menschen, darunter eine Frau im Rollstuhl und ein Mann mit Stock halten einen Zettel mit gültigem Wahl-Kreuzerl vor sich. Zweites Bild: Menschen bei der Wahl, die ihre Stimmzettel in die Wahlurne werfen. Drittes Bild: Foto einer Wahlkarte neben einer EU-Flagge

Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt. Welche Partei unterstützt die Anliegen der Menschen mit Behinderungen?


Was sagen die Spitzenkanditat:innen der österreichischen Parteien zu behindertenpolitisch relevanten Themen?

Dem Verein integration wien ist die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des täglichen Lebens wichtig. Aus diesem Grund ist es uns ein Anliegen, dass wir alle unser Recht auf die Mitgestaltung unserer Politik auch auf EU-Ebene, wahrnehmen.

 

Klaus Widl und Martin Ladstätter vom Österreichischen Behindertenrat haben die Spitzenkandidat:innen von SPÖ, ÖVP, NEOS, Die Grünen und der FPÖ zu ihren Standpunkten befragt.
Hier ihre Antworten:

integration wien

Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon 01 / 789 26 42
Telefax 01 / 789 26 42 18
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.integrationwien.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.