Aktuelles - Elternnetzwerk

Das ElternNetzwerk-Team startet erholt und gut gelaunt in das Jahr 2025 und nutzt die Gelegenheit Neuigkeiten aus dem Projekt vorzustellen und Sie auf weitere interessante Informationen hinzuweisen.

Das ElternNetzwerk lässt das Jahr 2024 Revue passieren.

Der Herbst ist eine gute Zeit um Pläne fürs kommende Schuljahr oder auch darüber hinaus zu schmieden und Fragen zu stellen. Das Elternnetzwerkteam hat häufig gestellte Fragen rund ums 9. Schuljahr gesammelt. Einige davon wollen wir im Folgenden kurz beantworten.

Instagram, YouTube, TikTok und Co. sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie schaffen Zugang zu Information, eröffnen neue Welten, bieten die Möglichkeit zu Austausch und Kommunikation und sind gerade für junge Menschen faszinierend.

Bereits bei den Anmeldungen bemerkten wir, dass dieses Thema viele Eltern und auch Jugendliche beschäftigt. Der Ansturm war dementsprechend groß und unsere Räumlichkeiten kamen an ihre Grenzen. Dank freundlicher Nachbarschaftshilfe (Gabarage und Nachbarinnen in Wien) konnten wir genügend Sitzplätze zur Verfügung stellen.

Das Elternnetzwerk ließ den Fasching mit dem ersten Diskussionsabend des Jahres ausklingen.

Der Jahreswechsel heißt nicht automatisch alles muss sich ändern. Was bleibt 2024 gleich und was ändert sich unter anderem im Elternnetzwerk und für Jugendliche/junge Menschen mit Behinderungen unter 25 Jahren.

Interview mit Karin Wegscheider, Projektleitung Elternnetzwerk bis Dezember 2023
Karin Wegscheider ist seit den frühen Anfängen des Projektes Elternnetzwerk mit dabei und war in all den Jahren eine wertvolle Mitarbeiterin des Elternnetzwerks.

„Mama/Papa, kann ich eine Woche lang bei dir in der Firma arbeiten?“ „Kann ich Astronaut werden?“ - Mit diesen oder ähnlichen Fragen sind viele Eltern im Laufe der (Schul-)Zeit konfrontiert.

Was bedeutet das in der Praxis für junge Menschen mit Behinderungen?
In einer Pressekonferenz nach dem Ministerrat haben am 21. Juni 2023 Sozialminister Johannes Rauch und Arbeitsminister Martin Kocher eine Novelle des Arbeitslosenversicherungsgesetzes und des Arbeitsmarktservicegesetzes angekündigt.

Am Ende der Schulpflicht stehen Eltern und Angehörigen gemeinsam mit ihren Töchtern und Söhnen vor der Frage, welche Angebote in Bezug auf die berufliche Zukunft vorhanden sind.

Woran denken Sie eigentlich, wenn Sie an „Arbeit“ denken?

Noch schlummert alles im tiefen Winterschlaf und die letzten Weihnachtsplätzchen werden verdaut.

Mit den sinkenden Coronazahlen kehrten die Schüler*innen in Wien wieder in den Regelunterricht zurück. Im letzten Jahr war zwischen

Wir freuen uns sehr, verkünden zu dürfen, dass das Elternnetzwerk endlich auf Facebook ist!
https://www.facebook.com/elternnetzwerkwien.iwi
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon: 01 / 789 26 42
www.integrationwien.at/elternnetzwerk