
Auch im Sommersemester 2025 gibt es wieder inklusivefitness im Tanzstudio Loft21 in Wien
Floridsdorf!

Es ist bald wieder so weit!
Kommt am 16.02. zu den Bunten Begegnungen aufs Badeschiff!

Die Sammlung „Sommerferien- und Urlaubsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen“ - erstellt von Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration & Freizeitassistenz - für 2025 ist da!

Wir freuen uns sehr, dass wir Mojgan Afshar als neues Vorstandsmitglied begrüßen dürfen.

Im Teilbetreuten Wohnen haben wir mit einer gelungenen Weihnachtsfeier das Jahr 2024 beendet. Im Jahr 2025 soll es erfolgreich weitergehen!

Bunt gemischt und vielfältig: 2025 hat im Projekt P.I.L.O.T mit einigen erfolgreichen Jobantritten, einem Spielenachmittag und dem Abschluss des partizipativen Seminars an der Uni Wien gestartet.

Das ElternNetzwerk-Team startet erholt und gut gelaunt in das Jahr 2025 und nutzt die Gelegenheit Neuigkeiten aus dem Projekt vorzustellen und Sie auf weitere interessante Informationen hinzuweisen.

Einblicke und Ausblicke: Was unsere Teilnehmer*innen am Projekt lieben und wie wir 2025 weitermachen
Was macht den Teilnehmer*innen der Freizeitassistenz am meisten Spaß und was unternehmen sie am liebsten mit ihrer Assistenz? Wir haben mal bei ihnen nachgefragt!

Unser Fördergeber Licht ins Dunkel hat einen Artikel über das Role Models Projekt veröffentlicht.

Podcast-Reihe zum Thema "Autismus-Spektrum"
Das Ambulatorium Sonnenschein stellt eine spannende und wertvolle Podcast-Reihe zum Thema "Autismus-Spektrum" kostenlos bereit.

Mit der Gesprächsrunde „MITeinander reden – Erfahrungen reflektieren“ für Eltern am 13.02.2025 eröffnet die Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration ihr Veranstaltungsprogramm. Weiter geht es dann mit Erfahrungs-Austausch-Treffen zu „Inklusiver Bildung“.

Es ist bald wieder so weit!
Kommt am 19.01. zu den Bunten Begegnungen aufs Badeschiff!

Vor der Nationalratswahl wollte der iwi-Vorstand wissen, welche Haltung und Lösungsansätze alle Parteien zu bestimmten Themenbereichen, die Menschen mit Behinderung betreffen, haben. Deshalb haben wir einen Fragenkatalog verschickt und tatsächlich von fast allen Parteien eine Antwort bekommen, die wir allesamt auf unserer Homepage veröffentlichten. Hier gibt es die Antworten zum Nachlesen.
Doch nach der Nationalratswahl kam die Ernüchterung: Bei Recherchen haben wir herausgefunden, dass bereits bei früheren Wahlen andere Vereine vergleichbare Fragenkataloge an die Parteien adressiert hatten. Und zu unserer Verwunderung haben sich offenbar seither weder die großen Fragen, noch die Antworten darauf maßgeblich verändert. Oder anders gesagt: In punkto Wohnen, Schule oder Arbeit für Menschen mit Behinderung gibt es seit 14 Jahren praktisch Stillstand – und das ist mehr als schockierend.

Am 9. Oktober 2024 wurde die ordentliche Generalversammlung von integration wien abgehalten.

Sooo viel hat sich heuer getan, in unseren Newsletter- und Social Media Beiträgen haben wir Sie/Euch immer mitgenommen und auf dem Laufenden gehalten. Jetzt blicken wir gemeinsam auf die letzten 3 Monate dieses erfolgreichen Jahres zurück....

Das ElternNetzwerk lässt das Jahr 2024 Revue passieren.

Weshalb inklusive Freizeit und Kulturangebote so wichtig sind und welche Angebote Familien mit Kindern mit Behinderungen in Wien in der Weihnachtszeit offenstehen, zeigt die Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration auf.

Die Freizeitassistenz blickt auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück – mit kreativen Workshops, spannenden Ausflügen und einem Sommer voller Highlights konnten wir gemeinsam viel erleben.
integration wien
Tannhäuserplatz 2/1
1150 Wien
Telefon: 01 / 789 26 42
www.integrationwien.at