Beratung und Begleitung für Eltern von Kindern mit Behinderungen im Alter von 0 bis 14 Jahren sowie für Fachkräfte.
Information, Beratung und Begleitung
|
Sie können sich bei uns zu inklusiver Bildung in Kindergarten, Pflichtschule, Nachmittags- und Ferienbetreuung sowie Freizeit, finanzielle Leistungen wie zum Beispiel Pflegegeld, und vieles mehr
kostenlos Information und Beratung einholen. Eine persönliche Beratung ist auch in vielen Sprachen möglich. Gleich online einen Termin vereinbaren: Terminanfrage |
Elternveranstaltungen
|
In der Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration bieten wir etwa vier Veranstaltungen für Eltern von Kindern mit Behinderungen im Alter von 0 bis 14 Jahren im Jahr an. Erfahrungs-Austausch-Treffen zum Thema Inklusive Bildung Termine: 11.10.2025: "Inklusive Bildung in der Mittelschule & AHS-Unterstufe"
Hier finden Sie das Gesamtprogramm 2025 der Elternveranstaltungen. |
Elternvertretung und Vernetzung
|
Wir vertreten die Anliegen von Eltern und ihren Kindern mit Behinderungen. Dazu nehmen wir an Veranstaltungen sowie Diskussionen teil und bringen die Anliegen sowie Kompetenzen von Eltern stets ein. Die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Fachkräften sowie anderen Organisationen ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. |
Kosten
|
Unser Angebot ist für Sie
|
Material
Hier finden Sie das Material der Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration:
Folder Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration
Häufig gestellte Fragen in der Beratungsstelle (FAQs)
Aktuelle Berichte und Ankündigungen aus der (Vor-) Schulischen Beratung.
Imagefilm Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration
Die VorSchulische Beratung und die Freizeitassistenz haben auch für 2025 eine Sammlung mit Sommerferien- und Urlaubsangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen zusammengestellt